Änderung Zugweg an Rosenmontag
Da für den Andernacher Rosenmontagszug bereits seit vielen Jahren immer wieder ein umfassendes Sicherheitspaket geschnürt wird, kann diese Veranstaltung auch in 2023 stattfinden. Die Zugaufstellung erfolgt im Schillerring, Start wird um 14:11Uhr sein und der Zugweg verläuft wie folgt:
Schillerring (Aufstellung)
St. Thomaser Hohl
Werftstraße
Güntherstraße
Ludwigstraße
Karolingerstraße
Landsegnung
Koblenzerstraße
Am Stadtgraben
Moltkestraße
Wilhelmstraße
Bahnhofstraße
Markt
Verkaufsstellen der Stadtschell 2023
Verkaufsstelle | Anschrift |
Ankerbuch | Obere Wallstr. 10 |
Bäckerei Fedl | Schillerring |
Bäckerei Rommersbach | St. Thomaser Hohl 80 |
Tankstelle KBM | Kölner Str. |
Tankstelle Erich Doetsch Mittler | B 9 |
Tankstelle Erich Doetsch | Buchenstr. |
Zeitschriften Siemes | Breite Straße 73 |
Zeitschriften HIT Shopping Center | Erfurter Str. |
Zeitschriften Kiosk Krankenhaus | Hindenburgwall |
Zeitschriften Thomas Klein Lotto | Koblenzer Str 31. |
Tabakwaren Noll | Untere Wallstr. |
Zigarren HIT Shopping Center | Am Markt |
Shell Station am Rasselstein | Rasselsteinstr. 2 |
Fleischerei Mecklenbeck | Eich |
Domerstürmung 2022
Zum Start der 5.Jahreszeit herrschte am 12.11. buntes Treiben der Andernacher Karnevalisten auf dem Vorplatz des Mariendom. Nach Festnahme der Stadtspitze und Übernahme der gut gefüllten Stadtkasse, waren die Ansprachen des Oberbürgermeisters, der Kommandanten und Kommandeure, der Öbermöhn, des GERAK Präsidenten sowie vorab vom Festausschußpräsidenten zu hören. Dieser gab das Motto der diesjährigen Session bekannt. „Schlechte Zeiten geh’n vorbei, niemals doch die Narretei“. Neben den Musik- und Spielmannszügen der vier Traditionskorps sorgten auch die Spruddler wieder für musikalische Unterhaltung. Für die Verpflegung sorgte die Feldküche der Blauen Funken. Um die Getränkeausgabe kümmerten sich die Wagenbauer „Tavernenhasen“.
Die Bilder zur Rathauserstürmung gibt es HIER.
Eröffnungsessen der Session 22/23
Am 04.November 2022 traf sich der Festausschuß des Andernacher Karneval zu seiner
jährlichen internen Karnevalseröffnung, welche in diesem Jahr im Restaurant des Parkhotels
stattfand. Hier konnte man sich über eine hervorragende Bewirtung und ein Spitzenessen
erfreuen.
Als einen der Gäste durfte der Präsident den scheidenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft
Andernach St.Marien, Herrn Stefan Dumont, begrüßen. Der Präsident lobte sein
außerordentliches Wirken in Andernach und bedanke sich mit den Worten „Du hast
Andernach gut getan, aber nicht nur der Kirche und den Pfarreien, sondern unter anderem
auch unserem geliebten Brauchtum, dem Andernacher Karneval“.
Als Abschiedsgeschenk und kleine Erinnerung wurde Stefan Dumont die Komittekappe des
Festausschusses, bestickt mit den Namen der aktuellen Festausschußmitglieder, überreicht.
Wir wünschen Stefan Dumont alles Gute an seiner neuen Wirkungsstätte und geben ihm
nochmals die besten Wünsche mit auf den Weg.