333 Kilometer für den guten Zweck: Karnevalist Jean Vleminx erreicht Andernach zu Fuß

 

Andernach, 21. Juni 2025 – Nach 16 Tagen, 333 Kilometern und unzähligen SchriƩen voller Herzblut, ist Jean Vleminx, Mitglied des königlichen Karnevalsvereins „De Bierprüvers“ aus Ekeren, am Samstag feierlich in Andernach empfangen worden. Sein Ziel: Andernach am Rhein – und ein Zeichen der Solidarität, das weit über die Karnevalszeit hinausreicht.

Mit seiner Wanderung von Ekeren (Belgien) bis nach Andernach setzte Jean nicht nur ein sportliches,
sondern vor allem ein menschliches Ausrufezeichen. Der engagierte Karnevalist sammelte auf seinem Weg Spenden zugunsten des Kinderfonds der Organisation „Oscare“, die sich auf die Nachsorge von Menschen mit Verbrennungen und Narben spezialisiert hat.

Am Rheinufer wurde Jean Vleminx herzlich empfangen – unter anderem von der Beigeordneten der Stadt Andernach, Hildegard Zschiesche, dem Vorsitzenden des Freundeskreises Andernach–Ekeren, Richard Welter, sowie zahlreichen Vereinsfreunden aus beiden Städten, natürlich auch von seinen Freunden des Festausschuß Andernacher Karneval.

„Mit dieser Aktion lebt Jean das Motto aller Karnevalisten ‚Allen wohl und niemand wehe‘ auf ganz
besondere Weise“. „Er verbindet Frohsinn mit echter Anteilnahme – ein echtes Vorbild.“

Der Festausschuß und alle Beteiligten danken Jean Vleminx herzlich für sein Engagement, seine Ausdauer und seine Inspiration. Die Freundschaft zwischen Ekeren und Andernach ist damit um eine eindrucksvolle Geschichte reicher.


Rekrutenzug 2026

 

Liebe Teilnehmer am Rekrutenzug

Ich möchte euch bitten, beim Rekrutenzug ab sofort keine leere Flaschen und Fläschchen oder sonstigen Unrat mehr auf die Straße zu werfen, sondern diesen mitzunehmen.

Wenn die vollen Flaschen mit dem Bollerwagen transportiert werden, ist es doch sicher auch möglich, die leeren ebenfalls wieder in den Bollerwagen zu packen.

Sollte sich das nicht bessern, wird es sicherlich in Zukunft Auflagen für diese Veranstaltung geben oder erst gar keine Genehmigung mehr erteilt.

Der Rekrutenzug ist eine so schöne Veranstaltung und wir sollten alle daran arbeiten, dass diese nicht gefährdet wird.

Ich danke für euer Verständnis, denn wir können den Anwohnern nicht zumuten, dass diese unseren Müll entsorgen. Davon abgesehen, besteht durch Scherben und kleine Glasflaschen Verletzungsgefahr, wenn Fahrzeuge darüber fahren und dieser Müll zur Seite wegspringt, hier insbesondere für kleine Menschen, also unsere Kinder.

Liebe Grüße

Euer Zugleiter

Jürgen Senft