Infoveranstaltung zur Halle
Am 16.09.2023 gab es für alle Sponsoren und Gönner die Möglichkeit, sich die Festausschußhalle und die komplette Liegenschaft anzusehen, inklusive der sich im Aufbau befindenden neuen Anhänger.
Die Gäste bekamen einen Überblick über die einzelnen Bauabschnitte, die nach und nach mit sehr viel Eigenarbeit und dem Geld der genannten Sponsoren errichtet werden konnten. Man konnte sehen, welche Ausstattung für die Fahrzeugtechnik angeschafft und installiert wurde.
Es konnte aber auch gezeigt werden, wie die technische Sicherheit der zukünftigen Prunkwagen gewährleistet werden kann und dass dies mehr als nur gesetzeskonform umgesetzt wird.
Alles in allem wurde in der Füllscheuer ein Schmuckkästchen geschaffen, welches natürlich gepflegt und gehegt, instandgehalten und renoviert werden möchte. Dafür stehen immer eine Handvoll Festauschußmitglieder bereit, aber man kann sich auch immer auf ein paar sehr fleißige Wagenbauer verlassen.
Natürlich ist auch für die Zukunft weiterhin sehr viel Fleiß und Organisationstalent gefragt, aber ohne die Sponsoren geht leider gar nichts. Bleibt uns gewogen; ihr konntet sehen, dass euer Geld sinnvoll angelegt wird und dem Erhalt und der Pflege unseres uralten Brauchtums, hier vor allem aber einem sicheren Rosenmontagszug, dient.
Vielen Dank an alle für die jahre- und jahrzehntelange Unterstützung, vielen Dank aber auch dafür, dass ihr in der Zukunft für uns da sein werdet.
Jürgen Senft
Präsident und Zugleiter
Einer geht, EINE kommt
Wir danken „Alli“ Korb für seinen über viele Jahre andauernden Einsatz im Festausschuß und müssen jetzt leider zur Kenntnis nehmen, dass er seine Tätigkeiten als Hallenmeister und wichtiger Bestandteil der Zugleitung einstellen wird. Auch bei Verhaftungsterminen, Planung und Vorbereitung des Richtfestes, von Grillfesten, der jährlichen Traktortour und vielem mehr war er in den ganzen Jahren immer an erster Stelle. Jetzt allerdings hat er die richtige Entscheidung getroffen, etwas kürzer zu treten und sich mehr Zeit für seine Familie zu nehmen. Kürzertreten kann man sich bei „Alli“ ohnehin nicht vorstellen, denn er ist ein Mensch, der permanent in Bewegung sein muss und der Ruhephasen und Pausen kaum kennt. „Alli“ wird natürlich nicht alles komplett auf null drehen, sondern uns noch eine Zeitlang beratend zur Seite stehen. Das Ornat wird abgelegt, die Bindung zum Festausschuß wird aber sicher bestehen bleiben. Im Andernacher Karneval ist er als Funken-Urgestein sowieso nicht wegzudenken.
Wir freuen uns, ein neues Mitglied im Festausschuß begrüßen zu dürfen. Mit Sandra Bell haben wir eine Frau an Bord (ja, Sie lesen richtig, eine FRAU), die seit Kindesbeinen im Karneval, ganz besonders bei den Stadtsoldaten, unterwegs ist und die den Festausschuß ganz sicher in vielen Belangen verstärken wird. Sicher wird Sandra im Laufe der Zeit in die ein oder andere Funktion hineinwachsen, aber jetzt geben wir ihr erstmal Zeit, den Festausschuß etwas intensiver kennenzulernen. Liebe Sandra: viel Spaß im „ehemaligen“ Männerclub und herzlich willkommen.
Weitere Änderungen sind wie folgt:
Michael Strahl wird Schatzmeister
Andreas Schumacher wird Geschäftsführer
Dietmar Sauer wird Hallenmeister und unterstützt die Zugleitung
Tim Lahnstein wird Fahrzeugtechniker
Patrick Stemmler unterstützt die Zugleitung
Aktuelles zu unseren Prunkwagen